Albumtitel | Typ | Jahr | Label, Vertrieb | Indizierung | Cover |
---|---|---|---|---|---|
Einstand | Demo | 1998 | H.A. Records | 31.03.2005 | ![]() |
Hate´n´Roll | CD | 2000 | Movement Records | ![]() | |
Die Gruppe „14 Nothelfer“ bildete sich um den früheren Wiking-Jugend-Aktivisten Thomas Sattelberg. „14 Nothelfer“ hatte in den Jahren 1997 bis 1999 mehrere mittelgroße Live-Auftritte in Sachsen. Die Band löste sich 2000 auf. Mehrere ihrer Angehörigen betätigten sich später in der NSBM-Band „Magog“. Die Band unterhielt rege Kontakte zu den „Skinheads Sächsische Schweiz“. Der Ursprung des Bandnamens ist insofern trivial, als daß die Zahl 14 bekanntlich in der rechten Szene als Code einen regen Gebrauch findet, es gleichzeitig aber im katholischen Glauben tatsächlich 14 Nothelfer als Schutzpatrone für die Schlechtigkeiten des Alltags gibt. Die meisten Rechtsrocker sollten hierbei an die hl. Katharina denken, sie wird meistens angerufen bei Leiden der Zunge und der Sprache. |
---|
die Quellen und Ursprünge der einzelnen Cover sind dem Quellen- und Literaturverzeichnis zu entnehmen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.